Klimaschutzgesetz der EKBO – Bekenntnis zur Verantwortung
Veranstaltungstermin:
Dienstag, 8. Juni 2021, 17:30 – 20:00 Uhr
Unser Referent, Janes von Moers, Klimaschutzmanager im Umweltbüro der EKBO, berichtet über die grundsätzlichen Überlegungen und Untersuchungen im Vorfeld der Entstehung des Klimaschutzgesetzes.
Folgende Aspekte werden erläutert:
- Hebelwirkung von Maßnahmen zur Treibhausgasvermeidung
- Abwägungen zu Energieträgern und Heizungstechnik
- Überlegungen zur Gebäudesanierung mit Heizungssystemoptionen
- Bestandsaufnahme Gebäude- bestand mit Kenndaten Wärmeversorgung
- Energetische Sanierungsmaßnah-men und Kostenschätzung
- Förderungen und Finanzierungskonzept
Anschließend werden der Aufbau und die wesentlichen Inhalte des Klimaschutzgesetzes vorgestellt:
- Zweck und Zielvereinbarung
- Datenerhebung und Maßnahmendefinition
- CO2-Bepreisung und Mittelverwendung
- Pflichten und Geltungsbereiche
- Konkrete Umsetzungsschritte und Vorgaben
Anmeldung
Für die Teilenahme ist ein Anmeldung auf der Website des Arbeitskreis Energie e.V. notwendig. Dank einer Förderung durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ist der Eintritt frei.